Vermeiden Sie unbedingt diese 13 Fehler beim Duschen!

13. Hartes Wasser verwenden

Bild: Greentellect Studio / Shutterstock.com

Wasser kann tatsächlich hart sein. Gemeint ist stark kalkhaltiges Wasser, wie es in Deutschland in manchen Regionen vorkommt. Der hohe Anteil an Mineralien lagert sich nicht nur in Haushaltsgeräten ab und lässt sie schneller kaputtgehen, er schadet auch Ihrer Haut. Studien haben gezeigt, dass hartes Wasser zu Ekzemen führen kann.

Besonders schädlich ist das für die empfindliche Gesichtshaut. Verstopfte Poren und Pickel können die Folge von kalkhaltigem Wasser sein. Doch auch die Haut am Körper trocknet durch die in hartem Wasser enthaltenen Mineralien schneller aus und bekommt kleine Risse. Bakterien können dann gut eindringen und zu Juckreiz und Pustelbildung führen. Sogenannte Wasserenthärter sind zwar teuer, aber die Gesundheit unserer Haut sollte uns das wert sein.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.