Vitamin D Mangel? Das sind die häufigsten Symptome
8. Die Haare fallen aus
Bild: Shutterstock/Prostock-studio
Vitamin D kann den Haarausfall verhindern. Bei einem Mangel verändert sich nämlich der Haarfollikelzyklus. In manchen Fällen wird er durch einen Mangel sogar unterbrochen. So verkürzen oder verlängern sich die Phasen des Zyklus dramatisch. Bei genügend Sonnenlicht, kann der Körper zwischen 80 und 90 Prozent Vitamin D selbst herstellen. Ansonsten sollte man Vitamin D künstlich zu sich nehmen.
Vitamin D versorgt die Haare mit wichtigen Nährstoffen, sodass die Haargesundheit aufrecht erhalten wird. Die Haargesundheit ist mit dem Vitamin D Haushalt näher verbunden als man auf den ersten Blick denkt. Je abwechslungsreicher die Ernährung ist, desto gesünder sehen auch die Haare aus.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.