Vitamin D Mangel? Das sind die häufigsten Symptome
8. Die Haare fallen aus
Bild: Shutterstock/Prostock-studio
Vitamin D kann den Haarausfall verhindern. Bei einem Mangel verändert sich nämlich der Haarfollikelzyklus. In manchen Fällen wird er durch einen Mangel sogar unterbrochen. So verkürzen oder verlängern sich die Phasen des Zyklus dramatisch. Bei genügend Sonnenlicht, kann der Körper zwischen 80 und 90 Prozent Vitamin D selbst herstellen. Ansonsten sollte man Vitamin D künstlich zu sich nehmen.
Vitamin D versorgt die Haare mit wichtigen Nährstoffen, sodass die Haargesundheit aufrecht erhalten wird. Die Haargesundheit ist mit dem Vitamin D Haushalt näher verbunden als man auf den ersten Blick denkt. Je abwechslungsreicher die Ernährung ist, desto gesünder sehen auch die Haare aus.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.