11 Vorbeugende Maßnahmen gegen Grippe und Erkältungskrankheiten

4. Mit Sauna das Immunsystem stärken

Bild: Kichigin / Shutterstock.com

Krankheitserreger mögen die hohen Temperaturen in der Sauna überhaupt nicht. Regelmäßige Saunabesuche kurbeln Ihr Immunsystem an und sie werden gegen Grippe und Erkältungskrankheiten gestärkt.

Anschließendes kaltes Duschen verengt die Blutgefäße. Durch den Wechsel von heiß auf kalt gewöhnt sich der Körper auch an die Temperaturschwankungen im Herbst und Winter. Der Kreislauf und die Durchblutung werden angeregt. Durch eine bessere Durchblutung wird mehr Sauerstoff in die Zellen transportiert, was ebenfalls dem Immunsystem zugutekommt.

Wenn Sie bereits die Grippe oder eine Erkältung haben, sollten Sie nicht mehr in die Sauna gehen. Wenn Sie bereits krank sind, ist die Sauna eine zusätzliche Belastung für den Körper, die unbedingt gemieden werden sollte.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.