Vorsicht: Diese 11 Lebensmittel können giftig sein
3. Muskatnuss
Bild: Valentyn Volkov / Shutterstock.com
Auch bei Gewürzen muss man aufpassen, denn der Verzehr von größeren Mengen kann bei einigen Gewürzen durchaus gefährlich sein. Vor allem in der Weihnachtszeit ist die Muskatnuss ein beliebtes und bekanntes Gewürz in Lebkuchen und anderen Weihnachtsgebäck. Die Muskatnuss als Gewürz wirkt in geringer Menge sehr anregend. Dieser Umstand ist dem ätherischen Öl namens Myristicin zu verdanken.
Allerdings ist die Muskatnuss mit Vorsicht zu genießen, denn bei einer größeren Dosis kann sie zu Kopf- und Magenschmerzen sowie Halluzinationen führen. Bei Erwachsenen kann bereits der Verzehr einer halben Muskatnuss zum Tod führen. Bei Kindern reicht dementsprechend bereits eine kleinere Menge aus, die tödlich sein kann.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.