Sie fragen sich jetzt sicher wahrscheinlich, wie diese kleinen Kreaturen heißen. Ihre Art heißt einfach Halyomorpha halys – auch bekannt ist sie als die braun marmorierte Stinkwanze. Nicht das wirklich schmeichelhafteste Label, oder? Aber angesichts der ganzen Probleme, die sie verursachen, haben sie zweifellos schon Schlimmeres von wütenden Gärtnern und Hausbesitzern gehört.
Interessanterweise ist die braun marmorierte Stinkwanze keine einheimische Art in der westlichen Welt – obwohl sie in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich aufgetaucht ist. Sie stammen eigentlich sogar aus Asien. Und bevor sie sich ausbreiteten, nannten die Insekten einst Japan, Taiwan, China und Korea zu Hause.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.