Deshalb solltest du Wäsche nie bei 60 grad waschen

1. Die Mythen der hohen Waschtemperaturen

Bild: Pormezz / Shutterstock.com

Die meisten Waschmaschinen bieten Temperaturen von 30, 40, 60 und 90 Grad an. Doch Experten wie der NDR weisen darauf hin, dass hohe Temperaturen heute oft unnötig sind. Ein Waschgang bei 60 Grad ist laut Waschmittelherstellern wie Persil nur in Ausnahmefällen erforderlich. Für die meisten Textilien reicht es aus, bei 30 oder 40 Grad zu waschen, um sie gründlich zu reinigen.

Ein 60-Grad-Waschgang ist nur bei besonders starker Verschmutzung oder in Fällen wie Infektionskrankheiten sinnvoll, wo eine höhere Temperatur erforderlich ist, um Bakterien abzutöten. Für den täglichen Gebrauch sind niedrigere Temperaturen ausreichend und tragen so zur Energieeinsparung bei, ohne die Waschleistung zu beeinträchtigen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.