Viele tragen ihre Ohrringe tagein, tagaus, ohne groß darüber nachzudenken. Besonders kleine Stecker oder Creolen werden oft wochenlang nicht abgenommen. Dass Schmuck und Haut dann auf engstem Raum ständig in Kontakt sind, bleibt im Alltag schnell unbemerkt. Dabei entstehen Reibung, kleinere Hautreizungen und andere Effekte, die man auf den ersten Blick nicht sieht.
Gerade Menschen mit empfindlicher Haut oder frisch gestochenen Ohrlöchern sollten besonders aufmerksam sein, denn hier können sich Rückstände schneller ansammeln. Wer seine Ohrringe selten herausnimmt, riskiert kleine, aber merkbare Veränderungen – nicht nur sichtbar, sondern auch olfaktorisch.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.