Warum dein Ohrloch plötzlich komisch riecht

3. Der wahre Grund für den Käse-Geruch

Bild: Shutterstock / PixelsMD Production

Wenn du einen strengen Geruch bemerkst, der dich an alten Käse erinnert, steckt meist eine einfache Erklärung dahinter: Eine Mischung aus abgestorbenen Hautzellen, Talg und Schmutzpartikeln sammelt sich rund um das Ohrloch an. Diese Substanzen zersetzen sich langsam, was zu dem typischen „Ohr-Käse“-Geruch führt.

Besonders wenn Ohrringe lange nicht entfernt oder gereinigt werden, wird der Effekt intensiver. Bei frisch gestochenen Ohrlöchern kann der Geruch noch ausgeprägter sein, da die Haut während des Heilungsprozesses mehr Sekrete produziert. Zum Glück ist dieses Phänomen harmlos – solange du es richtig behandelst und vorbeugst.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.