Warum dein Ohrloch plötzlich komisch riecht

3. Der wahre Grund für den Käse-Geruch

Bild: Shutterstock / PixelsMD Production

Wenn du einen strengen Geruch bemerkst, der dich an alten Käse erinnert, steckt meist eine einfache Erklärung dahinter: Eine Mischung aus abgestorbenen Hautzellen, Talg und Schmutzpartikeln sammelt sich rund um das Ohrloch an. Diese Substanzen zersetzen sich langsam, was zu dem typischen „Ohr-Käse“-Geruch führt.

Besonders wenn Ohrringe lange nicht entfernt oder gereinigt werden, wird der Effekt intensiver. Bei frisch gestochenen Ohrlöchern kann der Geruch noch ausgeprägter sein, da die Haut während des Heilungsprozesses mehr Sekrete produziert. Zum Glück ist dieses Phänomen harmlos – solange du es richtig behandelst und vorbeugst.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.