Warum dein Ohrloch plötzlich komisch riecht

6. Wann besondere Vorsicht geboten ist

Bild: Shutterstock / Vershinin89

Frisch gestochene Ohrlöcher benötigen besondere Aufmerksamkeit. In der Heilungsphase produziert der Körper verstärkt Flüssigkeiten, die sich mit Hautzellen und Bakterien vermischen können. Auch bei Entzündungen, Rötungen oder Schmerzen solltest du sehr vorsichtig sein. In solchen Fällen ist es besser, den Schmuck zeitweise zu entfernen und das Ohrloch gründlich zu pflegen.

Im Zweifelsfall hilft ein Besuch beim Piercer oder Hautarzt, um Komplikationen zu vermeiden. Hygiene und Aufmerksamkeit sind besonders dann wichtig, wenn du neue Piercings oder empfindliche Haut hast.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.