Warum dein Ohrloch plötzlich komisch riecht

7. So bleibt dein Ohrloch gesund und frisch

Bild: Shutterstock / Victoria 1

Mit wenigen, aber konsequenten Maßnahmen kannst du dafür sorgen, dass dein Ohrloch sauber bleibt und unangenehme Gerüche der Vergangenheit angehören. Regelmäßige Reinigung, hochwertiger Schmuck aus verträglichen Materialien und Pausen vom permanenten Tragen helfen enorm. Gib deinen Ohren Zeit zum Atmen und achte auf kleinste Veränderungen.

So bleibt dein Schmuck nicht nur schön anzusehen, sondern sorgt auch für ein gutes Gefühl – ganz ohne unerwünschte Begleiterscheinungen. Ein frisches, gepflegtes Ohrloch macht schließlich doppelt Freude – beim Tragen und beim Herausnehmen der Ohrringe.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.