Warum Geranien für deinen Balkon oder Garten vielleicht keine gute Wahl sind
2. Pflanzen und ihre Bedeutung für die Umwelt
Bild: IMAGO / Panthermedia
Pflanzen haben eine bedeutende Rolle im Ökosystem. Sie liefern nicht nur Sauerstoff, sondern tragen auch aktiv zur Förderung der Artenvielfalt bei. Besonders im Garten ist es wichtig, Pflanzen auszuwählen, die den bestäubenden Insekten wie Bienen oder Schmetterlingen Nahrung bieten. Diese Insekten sind für die Bestäubung von Obstbäumen, Blumen und anderen Nutzpflanzen unerlässlich.
Wer einen Garten oder Balkon pflegt, der Pflanzen wählt, die Nektar und Pollen liefern, leistet einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Bienenpopulation. Leider gibt es auch Pflanzen, die diese Tiere nicht unterstützen und somit das Gleichgewicht im Ökosystem gefährden. Doch wie wirken sich Geranien auf die Bienen aus? Genau darauf schauen wir im nächsten Abschnitt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.