Warum Geranien für deinen Balkon oder Garten vielleicht keine gute Wahl sind

4. Giftigkeit von Geranien für Tiere

Bild: IMAGO / imagebroker

Neben den negativen Auswirkungen auf Bienen können Geranien auch für Tiere im Garten gefährlich sein. Besonders Kleintiere wie Hamster, Kaninchen und Mäuse sollten nicht mit diesen Pflanzen in Kontakt kommen. Der Pflanzensaft von Geranien kann giftig wirken und bei den Tieren schwere Vergiftungen verursachen, die im schlimmsten Fall tödlich enden.

Auch wenn Hunde und Katzen in der Regel keine Probleme mit Geranien haben, können diese Pflanzen bei besonders empfindlichen Menschen Hautreizungen hervorrufen. Für Tierhalter ist es daher wichtig, bei der Auswahl von Balkon- und Gartenpflanzen auf unbedenkliche Alternativen zu achten, um die Sicherheit der Haustiere zu gewährleisten. Welche Alternativen zu Geranien geeignet sind, schauen wir uns im nächsten Punkt an.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.