Warum Geranien für deinen Balkon oder Garten vielleicht keine gute Wahl sind
4. Giftigkeit von Geranien für Tiere
Bild: IMAGO / imagebroker
Neben den negativen Auswirkungen auf Bienen können Geranien auch für Tiere im Garten gefährlich sein. Besonders Kleintiere wie Hamster, Kaninchen und Mäuse sollten nicht mit diesen Pflanzen in Kontakt kommen. Der Pflanzensaft von Geranien kann giftig wirken und bei den Tieren schwere Vergiftungen verursachen, die im schlimmsten Fall tödlich enden.
Auch wenn Hunde und Katzen in der Regel keine Probleme mit Geranien haben, können diese Pflanzen bei besonders empfindlichen Menschen Hautreizungen hervorrufen. Für Tierhalter ist es daher wichtig, bei der Auswahl von Balkon- und Gartenpflanzen auf unbedenkliche Alternativen zu achten, um die Sicherheit der Haustiere zu gewährleisten. Welche Alternativen zu Geranien geeignet sind, schauen wir uns im nächsten Punkt an.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.