Warum Sie besser auf Bittermandeln verzichten sollten
2. Beim Kochen und Backen unschädlich
Bild: minadezhda / Shutterstock.com
Blausäure ist hochtoxisch. Bereits eine Dosis von 1 mg/kg Körpergewicht kann letal, also tödlich, sein. Blausäure kommt in vielen Nahrungsmitteln vor. Jedoch ist die Konzentration in der Regel sehr gering, sodass der Verzehr keine Probleme bereitet. Eine Ausnahme sind allerdings Bittermandeln. Im Rohzustand haben sie eine Blausäure-Konzentration von 3000 mg/kg. Bereits 5-10 Bittermandeln können bei kleinen Kindern schon zu einer tödlichen Vergiftung führen.
Beachten Sie dies daher unbedingt. Bittermandeln können jedoch als Backzutat dienen, denn Erhitzen macht die Blausäure unschädlich. Für bittere Aprikosenkerne gilt ähnliches betreffend des Rohverzehrs. Bei Bittermandeln enthalten bereits die Etiketten Warnhinweise, wie etwa „Nicht zum Rohverzehr geeignet“ oder „Für Kinder unzulänglich aufbewahren“. Schon gesehen?
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.