Warum Sie besser auf Bittermandeln verzichten sollten
3. Für Kinder besonders gefährlich
Bild: Studio number 94 / Shutterstock.com
Blausäure, auch Cyanid genannt, kann Symptome einer akuten Vergiftung, wie Erbrechen, Krämpfe und auch Atemnot hervorrufen. Eine hohe Dosis birgt die Gefahr einer tödlichen Atemlähmung. Laut einer Risikobewertung des britischen Committee on Toxicity soll die Aufnahme an Cyaniden 0,02 Milligramm pro Kilo Körpergewicht am Tag keineswegs überschreiten. Dies kann schon beim Verzehr nur eines Aprikosenkerns erreicht sein.
Bei Bittermandeln in roher Form beträgt der Gehalt an Cyanid bis zu 3.000 Milligramm pro Kilogramm. Daher können, in Abhängigkeit vom Körpergewicht, bereits ungefähr 5 bis 10 Bittermandeln bei Kindern zu einer tödlichen Vergiftung führen. Insbesondere bei Kindern ist daher also besondere Vorsicht geboten. Bewahren Sie Ihre Bittermandeln möglichst sicher und unzugänglich auf.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.