Warum Sie besser auf Bittermandeln verzichten sollten

5. Bevorzugen Sie süße Mandeln

Bild: Wichy / Shutterstock.com

Mandeln haben auch Vorteile. Sie enthalten eine Vielzahl an Vorteilen wie einfach ungesättigte Fette, Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Essen Sie also ruhig für immer Mandeln, aber lassen Sie die bitteren aus. Süße Mandeln sind gesund. Dies ist wissenschaftlich bewiesen. Süße Mandeln enthalten die wertvollen Vitamine E und B, aber auch Mineralstoffe wie Magnesium, Zink, Calcium und Kupfer.

Außerdem sind wertvolle pflanzliche Proteine und Ballaststoffe enthalten. Besonders in der Mandelhaut befinden sich wertvolle Stoffe. Machen Sie einen Bogen um Bittermandeln und bevorzugen Sie süße Mandeln. Diese schmecken natürlich auch besser und schädigen Ihre Gesundheit nicht. Die braune Schale der Mandeln unterstützt nicht die Darmflora und hält uns jung und gesund.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.