Warum sind die Sachen im 1-Euro-Shop wirklich so günstig?

7. Brotdosen und Essensaufbewahrung

Bild: Imago / Westend61

Es muss nicht immer die teure Vorratsdose oder Brotdose aus dem Teleshoppingsender oder von der Verkaufsparty sein. Auch in den Euro Shops findet man komplette Sortimente für den Hausgebrauch.

Auch diese Behälter sind im Regelfall robust und sowohl mikrowellen- als auch spülmaschinengeeignet und stehen in Sachen Komfort und Nutzbarkeit den teuren Alternativen in nichts nach.

Ob jetzt als Vorratsdose für das heimische Müsli oder als Brotdose für die Kinder: die preisgünstigen Produkte stellen eine gute Alternative dar, gerade wenn man bedenkt, dass eine Kinderbrotdose durchaus auch mal verschwinden kann und man sich über den teuren Verlust wesentlich mehr ärgert als über den Verlust preisgünstiger Ware. Einzig die lebenslange Garantie einiger Anbieter kann in einem Produkt aus dem Euro Shop nicht dargestellt werden, aber für den günstigen Preis schmerzt es auch nicht wenn die Behälter alle paar Jahre ausgetauscht werden müssen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.