Was die Fingernägel über Ihre Gesundheit aussagen

2. „Öl-“ oder „Tüpfelnägel“

Bild: andrey2017 / Shutterstock.com


Haben Sie schon einmal von „Öl-“ oder „Tüpfelnägel“ gehört? Nein? Macht nichts. Wir klären auf: wenn sich auf den Fingernägeln bräunlich-gelbe Verfärbungen zeigen, spricht die Medizin von „Ölflecken“ oder „Ölnägeln“. Und diese können mit einer sogenannten Psoriasis zusammenhängen, besser bekannt als Schuppenflechte. Es ist eine chronisch verlaufende Erkrankung und bisher zwar noch nicht heilbar, aber in den meisten Fällen gut zu behandeln.

Die Entstehung ist zurückzuführen auf eine fehlgeleitete Reaktion des Immunsystems. Um dies genauer zu verdeutlichen: Der Körper bildet stetig im Übermaß neue Hautzellen. So auch unter dem Nagelblatt. Auch Nägel mit auffälligen Einkerbungen, sogenannte „Tüpfelnägel“, sprechen für die entzündliche Hautkrankheit. Wenn Sie so etwas bei sich wahrnehmen, handeln Sie schnell. Der Dermatologe wartet auf Sie!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.