Was die Fingernägel über Ihre Gesundheit aussagen

3. Löffelnägel

Bild: DenisProduction.com / Shutterstock.com

Fingernägel sind ein Spiegel unserer Gesundheit. Wenn Sie die Zeichen richtig deuten, können Sie Krankheiten im Nu vorbeugen. So auch die Entstehung von „Löffelnägel“. Sie müssen sich Ihre Nagelplatte wie folgt vorstellen: Die Nagelplatte ist muldenförmig eingesenkt, biegt sich regelrecht nach innen und erinnert somit an einen Löffel. Damit wäre wirklich nicht zu spaßen! Es wäre daher wichtig, eine verlässliche Diagnose beim Mediziner einzuholen. Was glauben Sie welche Ursache steckt dahinter und wie kann sie behoben werden?

In den seltensten Fällen sind alle Nägel von dem Befall betroffen. Häufig weisen die Daumen Löffelnägel auf. Sie sollten wissen, dass Löffelnägel Signale für chronischen Eisen- oder Vitaminmangel sowie für Durchblutungsstörungen sein können. Die meisten Menschen mit Essstörungen sind hiervon betroffen. Auch Schilddrüsenstörungen oder Blutarmut können Löffelnägel zur Folge haben. Zeigen Sie Ihre Fingernägel und der Zustand Ihrer Gesundheit bleibt kein Geheimnis mehr.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.