„Hilfe“ Mein Nagel ist abgebrochen!“ Diesen Satz sagt eine Frau nicht nur einmal in ihrem Leben. Brüchige Fingernägel sind unschön und nerven! Vor allem, wenn Sie damit an der Kleidung hängen bleiben oder sich wünschen, dass die Nagellackfarbe nach einer Maniküre länger anhält. Brüchige Fingernägel sind eigentlich kein Grund zum Verzweifeln. Vorausgesetzt es handelt sich um eine vorübergehende Phase. Denn sollte das nicht der Fall sein und Ihre Fingernägel sind auffällig dünn und brüchig, könnte eine generelle Mangelernährung dahinterstecken.
Auch dieses körperliche Anzeichen für ein Symptom für eine typische Essstörung: der sogenannten Magersucht. Dass in dem Fall, auch mit trockener Haut und dünnerem Haar einhergehen würde. Ebenfalls deuten brüchige Nägel oft auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin. Auch hier empfiehlt sich daher die Blutuntersuchung beim Arzt Ihres Vertrauens. Er wird Ihnen schnell helfen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.