Was eine Regenbogenflagge an einer Schule auslöste

3. Die Flagge, die alles veränderte

Bild: IMAGO / Seeliger

Der Auslöser der ganzen Auseinandersetzung war das Aufhängen einer Regenbogenflagge – genauer gesagt der Progress-Pride-Flagge – im Hortbereich der Schule. Die Flagge, die für Vielfalt, Toleranz und die Rechte marginalisierter Gruppen steht, sollte ein positives Zeichen setzen. Doch bei einigen Eltern löste sie Empörung aus.

Sie fühlten sich übergangen, sahen ihre Kinder einer „politischen Beeinflussung“ ausgesetzt und forderten die sofortige Entfernung. Als das Schulteam sich weigerte, die Flagge abzuhängen, zogen einige Eltern schließlich vor Gericht. Die Aktion hatte also weitreichendere Folgen, als ursprünglich gedacht – und die Debatte sollte damit noch nicht zu Ende sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.