Was eine Regenbogenflagge an einer Schule auslöste
4. Gerichtsurteil und Konsequenzen für den Schulalltag
Bild: IMAGO / McPHOTO
Das zuständige Gericht musste entscheiden: Handelt es sich bei der Flagge tatsächlich um politische Indoktrination – oder vielmehr um ein Symbol für Toleranz? Die Richter kamen zu dem Schluss, dass die Schule nicht gegen das Neutralitätsgebot verstoßen habe. Die Flagge dürfe hängen bleiben, da sie für die Werte einer offenen Gesellschaft stehe.
Allerdings untersagte das Gericht das Verteilen von Ausmalbildern mit Drag Queens, was ein weiterer Kritikpunkt der Eltern gewesen war. Die Schule akzeptierte dieses Urteil. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Schulalltag weiterentwickelt – doch klar ist: Der Fall hat eine bundesweite Diskussion über die Rolle von Schulen als Wertevermittler entfacht, die noch lange nicht abgeschlossen ist.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.