Eine Depression entwickelt sich über einen längeren Zeitraum und hat meist nicht nur einen Auslöser. Sie entsteht durch eine Verschmelzung verschiedener Einflüsse. Mediziner wissen heute, dass die Botenstoffe Noradrenalin und Serotonin eine wesentliche Rolle dabei spielen. Ist im Gehirn zu wenig von den Botenstoffen vorhanden oder werden ihre Signale falsch verarbeitet, kann eine Depression entstehen.
Daneben vermutet die Wissenschaft eine genetische Ursache, die vererbt wird. Wahrscheinlich wird hier aber nur die Veranlagung, möglicherweise eine Depression zu entwickeln vererbt. Die tatsächliche Ausprägung hingegen ist nicht vererbbar. Daneben spielen Einflüsse eine Rolle, die bei jedem Menschen verschieden sind. Hier sind psychische und soziale Faktoren zu nennen.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.