Was genau ist eine Depression?

4. Ursachen einer Depression

Bild: Zerbor / Shutterstock.com

Eine Depression entwickelt sich über einen längeren Zeitraum und hat meist nicht nur einen Auslöser. Sie entsteht durch eine Verschmelzung verschiedener Einflüsse. Mediziner wissen heute, dass die Botenstoffe Noradrenalin und Serotonin eine wesentliche Rolle dabei spielen. Ist im Gehirn zu wenig von den Botenstoffen vorhanden oder werden ihre Signale falsch verarbeitet, kann eine Depression entstehen.

Daneben vermutet die Wissenschaft eine genetische Ursache, die vererbt wird. Wahrscheinlich wird hier aber nur die Veranlagung, möglicherweise eine Depression zu entwickeln vererbt. Die tatsächliche Ausprägung hingegen ist nicht vererbbar. Daneben spielen Einflüsse eine Rolle, die bei jedem Menschen verschieden sind. Hier sind psychische und soziale Faktoren zu nennen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.