Was genau ist eine Depression?

7. Unterschiedliche Ausprägungen einer Depression

Bild: KieferPix / Shutterstock.com

Bei einer schweren Depression hat fast jeder Betroffene Selbstmordgedanken. Genauso wie es unterschiedliche Auslöser gibt, kann eine Depression in verschiedenen Ausprägungen auftreten. Welche Therapien helfen können, ist daher auch von der Art der Depression abhängig. Lange Zeit wurden Depressionen in endogene, psychogene und organische Depressionen in der Medizin eingeteilt.

Mittlerweile wird die Erkrankung eher nach Krankheitsdauer, Schwergrad, Rückfallrisiko und Symptomen klassifiziert. Die alte Klassifikation taucht aber immer noch in vielen wissenschaftlichen Artikeln auf. Neben sich wiederholenden depressiven Störungen und depressiven Phasen können auch sekundäre Depressionen vorkommen. Diese treten als Nebenerscheinung in Folge einer anderen psychischen Erkrankung wie einer Sucht, Bulimie oder Angststörung auf.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.