Bei einer schweren Depression hat fast jeder Betroffene Selbstmordgedanken. Genauso wie es unterschiedliche Auslöser gibt, kann eine Depression in verschiedenen Ausprägungen auftreten. Welche Therapien helfen können, ist daher auch von der Art der Depression abhängig. Lange Zeit wurden Depressionen in endogene, psychogene und organische Depressionen in der Medizin eingeteilt.
Mittlerweile wird die Erkrankung eher nach Krankheitsdauer, Schwergrad, Rückfallrisiko und Symptomen klassifiziert. Die alte Klassifikation taucht aber immer noch in vielen wissenschaftlichen Artikeln auf. Neben sich wiederholenden depressiven Störungen und depressiven Phasen können auch sekundäre Depressionen vorkommen. Diese treten als Nebenerscheinung in Folge einer anderen psychischen Erkrankung wie einer Sucht, Bulimie oder Angststörung auf.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.