Was hilft gegen Pigmentflecken?

9. Löwenzahn

Bild: Pavel V Mukhin / Shutterstock.com

Wenn Sie einen eigenen Garten haben, werden Sie kein Problem haben, etwas Löwenzahn im Sommer für Ihre Pigmentfleckenbehandlung zu finden. Für die Behandlung der Flecken benötigen Sie den Saft aus dem Pflanzenstiel. Schneiden Sie daher den Stiel der Länge nach mit einem Messer auf und tupfen Sie den Saft mit einem Wattestäbchen bis zu 3 Mal am Tag auf Ihre Pigmentflecken ohne ihn danach abzuspülen.

Die Löwenzahnblätter können Sie zu einem Tee aufbrühen. Täglich getrunken, kann das Heilkraut gegen verschiedene Beschwerden helfen wie zum Beispiel Magen- und Darmbeschwerden, Leber- und Gallenblasenbeschwerden und Nierenerkrankungen. Sie können den Tee aber auch einfach zum Genuß trinken. Er ist eine gute Abwechslung zu Pfefferminz- und anderen Kräutertees.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.