Wasser kann Leben retten – oder es kosten

4. Schwimmen ist mehr als Planschen

Bild: IMAGO / Funke Foto Services

In Spaßbädern das Tauchen üben oder zwischen Luftmatratzen die ersten Schwimmzüge probieren – klingt verlockend, hat aber mit echtem Schwimmunterricht wenig zu tun. Van Almsick warnt: „Das ist nicht Schwimmenlernen.“

Kinder brauchen Bahnen, Struktur, Geduld. Und sie brauchen Räume, in denen sie konzentriert lernen dürfen – ohne Lärm, ohne Überfüllung. Das Problem: Es gibt zu wenig Schwimmbäder, zu wenig Trainer, zu wenig Plätze. Und oft sind die Kurse so teuer, dass Familien sie sich nicht leisten können. Die Konsequenz: Schwimmen wird zum Privileg. Dabei sollte es ein fester Bestandteil der Grundausbildung sein – wie Lesen oder Rechnen. Van Almsick sagt klar: „Wir müssen Schwimmen endlich ernst nehmen.“

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.