Wasser gehört zur Kindheit. Zum Plantschen, Spielen, Abkühlen. Doch Van Almsick betont: Es muss sicher sein. Kinder dürfen keine Angst haben – aber sie müssen Respekt lernen. Und genau hier setzt ihre Stiftung an: Aufklärung, Kurse, Konzepte.
Ihr Appell an Eltern: Seid wachsam, bleibt dran, gebt Wasser Bedeutung. Und an die Politik: Macht Schwimmen zur Pflichtaufgabe. Nicht erst in der vierten Klasse. Nicht nur, wenn Ressourcen da sind. Sondern jetzt. Denn wer zu lange wartet, riskiert Leben. Eine Kindheit ohne Wasser wäre schade. Aber eine ohne Sicherheit ist gefährlich. Van Almsick sagt es klar: „Schwimmen zu lernen darf kein Zufall sein – sondern ein Recht.“
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.