Weidel sucht Hilfe bei Bundestagspräsidentin – die hat nur Spruch für sie übrig

1. Weidels Versuch, die Debatte zu kontrollieren

Bild: IMAGO / Jens Schicke

Alice Weidel war sichtlich genervt von den fortwährenden Unterbrechungen während ihrer Rede. Als sie merkte, dass die Zwischenrufe ihren Redefluss stark beeinträchtigten, wandte sie sich mit der Bitte um Ordnung an die Bundestagspräsidentin.

Doch Bärbel Bas blieb gelassen und antwortete nicht auf die Aufforderung, was die Situation weiter eskalieren ließ. Weidels Versuch, die Kontrolle zurückzuerlangen, war ein deutliches Zeichen ihrer Unzufriedenheit mit dem Verlauf der Debatte und der Störung durch ihre politischen Gegner.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.