Weidel sucht Hilfe bei Bundestagspräsidentin – die hat nur Spruch für sie übrig
2. Zwischenrufe und persönliche Angriffe
Bild: IMAGO / Mike Schmidt
Nachdem sie von der Präsidentin keine Unterstützung erhielt, verlor Weidel die Fassung und ging zu persönlichen Angriffen über. Sie richtete sich an die Grüne Fraktion und machte provokante Bemerkungen, die an den Rand des Respekts stießen.
Ihre Ausführungen wurden zunehmend von Beleidigungen geprägt, was die ohnehin angespannte Atmosphäre weiter aufheizte. Weidel schien das Gefühl zu haben, dass ihre politischen Gegner sie in die Enge trieben und sie auf diese Weise eine Reaktion erzwingen konnte.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.