Welche 11 Pflanzen und Tiere Sie besser nicht anfassen sollten
10. Überraschend
Bild: IMAGO / H. Tschanz-Hofmann
Rhabarber ist Ihnen wahrscheinlich bekannt. Sie kennen es wahrscheinlich von seiner Rolle in der berühmten Rhabarberpastete Ihrer Großmutter. Wenn nicht, kennen Sie es wahrscheinlich von jemand anderem. In jedem Fall ist die Hauptzutat dieser Pasteten tatsächlich ziemlich giftig. Der primäre giftige Teil der Pflanze sind ihre Blätter.
Beim Kochen sollten Sie also unbedingt daran denken, komplett alle Blätter zu entfernen und diese rasch zu entsorgen. Und bitte achten Sie darauf, sie nicht zu berühren. Eventuell Handschuhe verwenden. Vielleicht ziehen Sie Ihren schlimmsten Feind dazu ein, das Zeug für Sie zu handhaben. Welche Methode Sie auch wählen, berühren Sie nicht die Blätter.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.