Welche 11 Pflanzen und Tiere Sie besser nicht anfassen sollten
11. Höchste Vorsicht
Bild: IMAGO / imagebroker
Die Tsetsefliege ist trotz ihres niedlichen Namens eines der giftigsten Tiere der Welt. Und warum genau ist das so? Nun, weil es natürlich eine schreckliche Krankheit birg. Die Krankheit, die die Fliege trägt, ist die Schlafkrankheit. Die Krankheit kann enorme Schmerzen und Leiden verursachen.
Eines der schlimmsten Symptome der Schlafkrankheit ist die damit einhergehende extreme Lethargie (daher der Name). Aber eine weitere unglückliche Nebenwirkung ist der Tod. Und da die meisten von uns den Tod als etwas Unerwünschtes ansehen, ist es eine Fliege, die Sie nach Möglichkeit vermeiden sollten. Wenn Sie also durch die äquatorialen Länder Afrikas reisen, empfehlen wir Ihnen, Ausschau zu halten.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.