Welche 11 Pflanzen und Tiere Sie besser nicht anfassen sollten

8. Süß, aber oho

Bild: Liz Weber / Shutterstock.com

Manchmal, wenn Sie einen hübschen Käfer sehen, möchten Sie ihn berühren. Wir spüren diesen Impuls hier enorm. Bei vielen müssen wir jedoch wissen, ob wir sie anfassen können. Die Katermotte (die den Namen aufgrund der Ähnlichkeit eines Katers bekam), mag zwar wuschelig und bezaubernd aussehen, aber der Schein trügt hier nur.

Das schöne kuschelige Fell, was die Larve trägt, ist eigentlich ein Satz von Stacheln, die zum Töten und Verstümmeln entwickelt wurden. Wenn sie von diesen gestochen werden, verursachen sie schreckliche Schmerzen an genau der der Stelle, wo der Stich erfolgte. Der Schmerz wird nur mit der Zeit wachsen und sich ausbreiten. Vermeiden Sie Kontakt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.