Welche 13 Angewohnheiten Ihnen im Job zu Beliebtheit verhelfen
5. Geheimnisse ja, Tratsch nein
Bild: fizkes / Shutterstock.com
Sie mögen vielleicht denken, dass diese Überschrift konträr zu dem Ziel ist, beliebter zu werden, aber da irren Sie sich, denn der Teufel steckt natürlich im Detail.
So ist nicht mit der Überschrift gemeint, dass Sie über andere Kollegen und Kolleginnen lästern sollten, was total unangebracht wäre. Vielmehr bedeutet diese Unterschrift, dass Sie durch kleine Geheimnisse mit den anderen Mitarbeitern ein gemeinsames Vertrauensverhältnis aufbauen können.
So können aus flüchtigen Bekannten auch Freunde werden und das wiederum ist etwas, was auch außerhalb des Ziels der Beliebtheit absolut als erstrebenswert angesehen werden kann. Es ist äußerst wichtig, dass Sie positiv wahrgenommen werden und ehrlich und freundlich sind.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.