Welche positiven Auswirkungen Pilze auf Ihren Körper haben

1. Eine Studie ergab erstaunliche Ergebnisse

Bild: Photographee.eu / Shutterstock.com

Dass die Hirnfunktion im Alter nachlässt, ist überwiegend bekannt – bei manchen Menschen früher, bei anderen später. Offenbar gibt es jedoch eine einfache Lösung, seine geistigen Fähigkeiten auf Trab zu halten: häufiger Pilze essen.

Wissenschaftler aus der National University of Singapore, sammelten Daten von rund 600 über 60-jährigen Probanden. Sechs Jahre lang (von 2011 bis 2017) wurden Untersuchungen von detailreichen Informationen zu Essgewohnheiten durchgeführt, diese bezogen sich zudem auf die Hirnaktivität der Senioren.

Das Forscherteam konnte feststellen: Die Personen, welche mindestens zwei Pilzportionen á 150 Gramm pro Woche verzehrten, behielten ihre bestehenden kognitiven Fähigkeiten über einen längeren Zeitraum, als diejenigen, die nur einmal wöchentlich oder seltener Pilze gegessen haben. Und 57 % hatten ein geringeres Risiko an Demenz zu erkranken!

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.