Shiba Inus sind in ihrer Art sehr selbstbewusst und eigensinnig. Sie tun sich schwer damit, sich zu unterwerfen und haben ihren eigenen Kopf. Ihre Erscheinung erinnert bei den Exemplaren mit rötlichem Fell an einen Fuchs. Besonders markant sind die aufgerichteten dreieckigen Ohren.
Wer einen abenteuerlustigen Gefährten sucht, ist bei Shiba Inus genau richtig, denn diese sind, wie Jungfrauen auch, mutige Entdecker. Mit ihrer lebhaften und unternehmungsfreudigen Art gelten sie bei Hundehaltern als sehr beliebt. Aber teilen mag die japanische Hunderasse so gar nicht: Futter, Schlafplatz und Spielsachen werden tapfer verteidigt. Fremden gegenüber sind sie vor allem zurückhaltend und ruhig aber niemals aggressiv. Wie viele Eigenschaften teilen Sie mit diesem Tier?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.