Weltmeisterin im Turmspringen ignoriert „Keine Frauen“-Schild auf extremem Wasserrutschen und rutscht trotzdem
3. Reaktionen auf den „Wasserrutschen-Einlauf“
Bild: @rhiannoniffland/TikTok
Das virale Video löste viele Reaktionen in den sozialen Medien aus, besonders im Hinblick auf die Risiken des „Wasserrutschen-Einlaufs“. Ein Kommentator teilte seine persönliche Erfahrung: „Leider hatte ich einen Wasserrutschen-Einlauf. Ich habe die halbe Schwimmbecken im Toilettenraum von hinten wieder rausgekriegt. Ich konnte danach nicht mehr gerade stehen.
Das seltsamste, was ich je erlebt habe.“ Andere stimmten zu und waren überrascht, dass dieses Phänomen einen Namen hatte und berichteten von ähnlichen Erlebnissen. Während Ifflands Entscheidung kritisiert wurde, fanden viele auch das Phänomen des hochgeschwindigkeitigen Wassers, das in den Körper eindringt, faszinierend und warfen einen neuen Blick auf die Risiken der Rutsche.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.