Wenn das Herz zu stark klopft: Diese 11 Anzeichen Ihres Körpers unbedingt ernst nehmen
5. Kalter Schweiß
Bild: fizkes / Shutterstock.com
Tritt auch in stressfreien Situationen kalter Schweiß auf, ist das immer ein Alarmsignal des Körpers. Von kaltem Schweiß spricht man, wenn der Körper nicht heiß ist, wie es beim klassischen Schwitzen der Fall ist. Tritt kalter Schweiß aus, ist der Körper in Alarmbereitschaft.
So kann kalter Schweiß nicht nur bei Angstzuständen, sondern auch bei einer Grippe oder bei einem Schock austreten. Häufig ist kalter Schweiß aber auch ein Anzeichen für Herz-Kreislauf-Beschwerden oder sogar ein Symptom eines Herzinfarkts. Ein zeitnaher Besuch beim Arzt bringt Klarheit für den Patienten.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.