Wenn das Herz zu stark klopft: Diese 11 Anzeichen Ihres Körpers unbedingt ernst nehmen

6. Schneller Puls

Bild: Personal Efficiency / Shutterstock.com

Die Pulsfrequenz ist bei jedem Menschen individuell, doch es gibt einen Rahmen, der für Mediziner ausschlaggebend ist und zur Überprüfung der Pulsfrequenz geeignet ist. Ist der Puls, auch im Ruhezustand, deutlich zu hoch, kann dies ein Anzeichen für ein zu schnell schlagendes Herz sein.

Liegt der Ruhepuls bei etwa 100 Schlägen pro Minute, dies kann man auch leicht selbst zu Hause testen, ist der Puls zu hoch. Können Faktoren wie zum Beispiel zu hoher Kaffeekonsum ausgeschlossen werden, so sollte der zu hohe Puls unbedingt abgeklärt werden. Bei zu hohem Puls kann das Risiko auf einen plötzlichen Herzinfarkt um bis zu 60 Prozent steigen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.