Wenn das Herz zu stark klopft: Diese 11 Anzeichen Ihres Körpers unbedingt ernst nehmen

6. Schneller Puls

Bild: Personal Efficiency / Shutterstock.com

Die Pulsfrequenz ist bei jedem Menschen individuell, doch es gibt einen Rahmen, der für Mediziner ausschlaggebend ist und zur Überprüfung der Pulsfrequenz geeignet ist. Ist der Puls, auch im Ruhezustand, deutlich zu hoch, kann dies ein Anzeichen für ein zu schnell schlagendes Herz sein.

Liegt der Ruhepuls bei etwa 100 Schlägen pro Minute, dies kann man auch leicht selbst zu Hause testen, ist der Puls zu hoch. Können Faktoren wie zum Beispiel zu hoher Kaffeekonsum ausgeschlossen werden, so sollte der zu hohe Puls unbedingt abgeklärt werden. Bei zu hohem Puls kann das Risiko auf einen plötzlichen Herzinfarkt um bis zu 60 Prozent steigen.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.