Wenn das Herz zu stark klopft: Diese Anzeichen Ihres Körpers bitte unbedingt ernst nehmen
6. Extreme Gewichtszunahme
Bild: Eviart / Shutterstock.com
Eine extreme Gewichtszunahme in Verbindung mit häufigen Wassereinlagerungen in Beinen und Knöcheln fungiert als Indikator für eine Herzschwäche.
Verantwortlich für die rasche Gewichtszunahme, die in Verbindung mit den Wassereinlagerungen im Gewebe entsteht, ist die stark eingeschränkte Pumpleistung des Herzmuskels im Falle einer Herzschwäche. Als Reaktion auf die beeinträchtigte Herzmuskeltätigkeit pumpt das Herz zu wenig Blut in den Organismus.
Dies sorgt für einen Blutrückstau in die Venen. Als Konsequenz dessen strömt Wasser unkontrolliert in das umliegende Gewebe. Nachfolgend entstehen Ödeme. Primär zeigen sich diese an Beinen, Knöcheln und Füßen. Bei manuellem Druck mit den Fingern auf die einzelnen Schwellungen bleiben Dellen zurück.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.