Wenn das Leben zu früh Abschied nimmt – Lauras letzter Wunsch
5. Die Zeit, die ihr noch bleibt
Bild: IMAGO / Alexander Rochau
Heute lebt Laura im Sophienhospiz in Erding. Sie weiß, dass ihre Zeit gezählt ist. Der Körper geschwächt, die Medikamente stark. Doch ihr Geist ist wach, ihre Worte klar. Sie will sich verabschieden – bewusst, mit Würde, mit so viel Liebe wie möglich.
Ihr Sohn ist oft bei ihr. In stillen Momenten hält sie seine Hand. Sie spricht mit ihm, singt ihm vor. Auch wenn er noch nicht versteht, was geschieht, soll er wissen: „Mama liebt dich“. Und wenn sie eines Tages nicht mehr da ist, soll er sich erinnern – nicht an ihre Krankheit, sondern an ihre Nähe, ihr Lächeln, ihr warmes Herz.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.