Wenn der Kopf schmerzt – 11 Fakten über Migräne und was Sie dagegen tun können

5. Sehstörungen

Bild: fizkes / Shutterstock.com

An Migräne erkrankte Personen haben vermutlich den Ausdruck „Migräne mit Aura“ schon einmal gehört. Diese Form ist zumeist durch Flimmern oder Lichtblitze gekennzeichnet, die mit dem Kopfschmerz einhergehen.

Bei einer Augenmigräne treten ausschließlich visuelle Probleme auf. Während sich bei einer Migräne mit Aura Gefäße im Gehirn zusammenziehen und zu Symptomen führen, passiert dies bei der ophthalmischen Migräne mit den Gefäßen des Auges. Dabei kommt es zu Lichtblitzen, Gesichtsfeldausfällen, wobei der Wahrnehmungsbereich des Auges verkleinert ist, und kurzzeitigem Sehverlust.

In der Regel brauchen diese visuellen Erscheinungen zehn bis 30 Minuten von der Entstehung bis hin zum Maximum ihrer Auswirkungen und können eine Frequenz von acht bis zwölf Flimmerbewegungen pro Sekunde aufweisen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.