Wenn der Sommer zur Gefahr wird: Was dein Hund jetzt braucht

1. Wann es Zeit für die Gassirunde ist

Bild: IMAGO / Zoonar

Die Sommerhitze bringt unseren alltäglichen Rhythmus durcheinander – auch für Hunde. Besonders an sehr heißen Tagen ist es wichtig, dass du den richtigen Zeitpunkt für den Spaziergang wählst.

Denn was für uns einfach unangenehm ist, kann für Hunde gesundheitsschädlich sein. Achte deshalb darauf, die Haupt-Hitzestunden zu vermeiden. Die Zeit zwischen 12:00 und 15:00 Uhr ist besonders kritisch. In den frühen Morgenstunden oder am späten Abend ist es nicht nur kühler, sondern auch schonender für die Pfoten deines Hundes. Auch wenn du es gut meinst: Mehr ist nicht immer besser. In der Sommerhitze gilt vor allem: Weniger, aber bewusst. Und auch wenn dieser Punkt simpel erscheint – er ist der erste Schritt zu einem sicheren Sommer für deinen Vierbeiner.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.