Wenn der Sommer zur Gefahr wird: Was dein Hund jetzt braucht
5. Wasser marsch! Badespaß mit Hund
Bild: Midjourney
Hunde lieben Wasser – und wenn du ihnen die Möglichkeit gibst, werden viele ausgiebig planschen oder sich einfach nur abkühlen wollen. Ein kleiner Pool im Garten, ein mit Wasser gefüllter Bottich auf dem Balkon oder sogar der Gartenschlauch können wahre Wunder wirken. Manche Hunde rennen begeistert durch den Wasserstrahl, andere legen sich einfach nur ins kühle Nass.
Doch Achtung: Nicht jeder Hund ist ein Wasserfan. Wichtig ist, dass du ihn nicht zwingst, sondern ihn spielerisch heranführst. Nach dem Baden solltest du ihn gut abtrocknen, besonders an den Ohren und Pfoten – so vermeidest du Blasenentzündungen. Auch Duschen mit lauwarmem Wasser in der Badewanne ist eine gute Alternative. Wasser ist nicht nur Abkühlung – es kann für deinen Hund auch ein tolles Spiel, Bewegung und Abwechslung sein. Wenn du gemeinsam mit ihm die Zeit genießt, stärkst du gleichzeitig eure Bindung – und sorgst dafür, dass der Sommer nicht zur Belastung, sondern zum gemeinsamen Abenteuer wird.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.