Wenn die Hand kribbelt: Was hinter dem Karpaltunnelsyndrom steckt

6. Jürgen Milski ist betroffen – und viele andere auch

Bild: Shutterstock/ IMAGO / STAR-MEDIA

Was viele unterschätzen: Das Karpaltunnelsyndrom ist eine Volkskrankheit. Besonders Menschen, die viel am Computer arbeiten oder handwerklich tätig sind, zählen zur Risikogruppe. Auch Jürgen Milski leidet seit Langem darunter, wie er offen auf TikTok erklärte.

Erst durch eine genaue Untersuchung wurde bei ihm das Syndrom diagnostiziert. Seine Offenheit hilft nun vielen, die eigenen Symptome ernster zu nehmen. Denn je früher die Diagnose gestellt wird, desto besser sind die Behandlungschancen. Wer regelmäßig mit Taubheitsgefühlen, Kribbeln oder Schmerzen in der Hand zu kämpfen hat, sollte handeln – bevor aus harmlosen Beschwerden bleibende Schäden werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.