Wenn Ernährung zur Gefahr wird – Das stille Sterben der Food-Bloggerin Zhanna Samsonova

4. Warnungen, die verhallten

Bild: wholesometarian / Tiktok.com

Zhanna wurde gewarnt – wiederholt und deutlich. Freund*innen berichteten, wie sie bei einem Treffen „gruselig“ dünn wirkte, wie ihre Finger an die einer Zwölfjährigen erinnerten. Ihre Familie sah die körperlichen Veränderungen, sprach sie an, äußerte Sorge. Doch Zhanna ließ sich nicht beirren.

Sie glaubte an ihren Weg, an ihren Körper, an die „Reinigung“ durch Askese. Eine gefährliche Mischung aus spiritueller Überzeugung, Selbstkontrolle und öffentlicher Bestätigung. Der Glaube an die Wirkung ihrer Ernährung war stärker als jede Kritik. Und das macht diesen Fall so tragisch: Nicht Unwissen führte zum Verfall – sondern ein tiefes, unerschütterliches Vertrauen in eine schädliche Idee.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.