Soziale Medien leben von Bildern – und von Perfektion. Wer dünn ist, „clean“ isst, diszipliniert lebt, wird bewundert. Das erzeugt einen subtilen Druck, der auch Zhanna beeinflusst haben dürfte. Likes ersetzen ärztliche Beratung – und Applaus wiegt mehr als Zweifel.
Selbstzerstörung als Content – das ist keine neue, aber eine bittere Realität. Besonders in Nischen wie Clean Eating, Detox oder Rohkost ist der Grat schmal. Zhannas Tod wirft ein Schlaglicht auf das Problem: Wer sich nur noch über seine Ernährung definiert, verliert oft den Blick für die Realität. Der Preis dafür kann tödlich sein.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.