Wenn Vergesslichkeit teuer wird – die neue Realität für Beitragszahler

1. Verantwortung im Zeitalter der Eigenorganisation

Bild: IMAGO / STPP

Unsere Gesellschaft verändert sich stetig: Immer mehr Aufgaben, die früher zentral verwaltet wurden, werden nun dem Einzelnen überlassen. Von der Steuererklärung bis zur Impfterminerinnerung – man muss sich kümmern. Wer den Überblick verliert, gerät schnell ins Hintertreffen. Das digitale Leben bringt zwar viele Vorteile, doch es setzt auch ein hohes Maß an Selbstorganisation voraus.

Viele Menschen sind damit überfordert, weil sie neben Job, Familie und Alltag kaum Zeit haben, sich auch noch um jeden Zahlungstermin oder Behördengang zu kümmern. Trotzdem erwarten Institutionen heute Verlässlichkeit und Pünktlichkeit – sonst drohen Sanktionen. Doch was passiert, wenn die Verantwortung ganz plötzlich nicht mehr geteilt wird?

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.