Weshalb hängen eigentlich rote Bälle an Stromleitungen?

6. Vogel freundliche Leitungen

Bild: Neoellis / Shutterstock.com

Dass es bei Vögeln eher selten zu Unfällen kommt, liegt auch daran, dass die Stromversorger die Leitungen ganz bewusst in einer gewissen Distanz halten. So kann verhindert werden, dass ein Vogel auch nur in der Lage ist zwei Leitungen gleichzeitig zu berühren. Das macht die Stromleitungen zu einem gemütlichen und sicheren Rastplatz.

Doch neben den Vögeln gibt es noch ein anderes Phänomen an Stromleitungen. Sie werden es kaum glauben es handelt sich um: Turnschuhe. Immer mal wieder gibt es ein paar Sneakers, welches zusammengeschnürt ist und von Stromleitungen hängt. Während das ja eigentlich ganz witzig aussieht, hängen die Schuhe dennoch nicht nur zum Spaß dort.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.