Wichtige Informationen über Bienen, Wespen und Hummeln

9. So erkennst du einen Hornissenstich

Bild: IMAGO / imagebroker

Der Stich einer Hornisse ist in der Regel leicht zu erkennen, da er äußerst schmerzhaft ist. Typischerweise schwillt die Einstichstelle an und beginnt stark zu jucken. Rötungen, die bis zu 10 cm groß werden können, sind ebenfalls häufig um den Stich herum sichtbar.

Wenn du von einer Hornisse gestochen wurdest, ist es wichtig, ruhig zu bleiben, auch wenn es in diesem Moment schwerfällt. Dies hilft, die Hornisse nicht zu beunruhigen, was ein erneutes Stechen verhindern kann. Versuche außerdem, nicht an der Stelle zu kratzen, da dies das Risiko einer Infektion erhöhen könnte.

In den meisten Fällen verschwinden die Symptome nach einigen Tagen von selbst. Wenn sie sich jedoch nicht bessern oder verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um den Stich zu überprüfen und weitere Maßnahmen zu ergreifen.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.