Wie beschütze ich meine Kinder im Internet?

1. Effektiv kommunizieren

Bild: Prostock-studio / Shutterstock.com


Es ist nicht immer einfach, mit Kindern zu kommunizieren, aber eine offene Kommunikation ist das A und O. Sie sollen wissen, dass sie Ihnen ihre Online-Aktivitäten mitteilen können und dass sie Sie alarmieren können, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Zu den einfachen Strategien gehören:

Sprechen Sie so früh wie möglich mit Ihren Kindern über deren Online-Präsenz, am besten bevor sie anfangen, E-Mails, soziale Medien oder ein Smartphone zu benutzen.

Diskutieren Sie mit Ihrem Kind darüber, was es im Internet interessant findet, und informieren Sie sich über beliebte Websites und Apps, um eine Beziehung aufzubauen und mögliche Risiken zu erkennen.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.