Wie beschütze ich meine Kinder im Internet?

1. Effektiv kommunizieren

Bild: Prostock-studio / Shutterstock.com


Es ist nicht immer einfach, mit Kindern zu kommunizieren, aber eine offene Kommunikation ist das A und O. Sie sollen wissen, dass sie Ihnen ihre Online-Aktivitäten mitteilen können und dass sie Sie alarmieren können, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Zu den einfachen Strategien gehören:

Sprechen Sie so früh wie möglich mit Ihren Kindern über deren Online-Präsenz, am besten bevor sie anfangen, E-Mails, soziale Medien oder ein Smartphone zu benutzen.

Diskutieren Sie mit Ihrem Kind darüber, was es im Internet interessant findet, und informieren Sie sich über beliebte Websites und Apps, um eine Beziehung aufzubauen und mögliche Risiken zu erkennen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.