Wie macht sich Bluthochdruck bemerkbar?

10. Kurzatmigkeit

Bild: CGN089 / Shutterstock.com

Wenn man unter lediglich leichter Belastung oder sogar im Ruhezustand unter Kurzatmigkeit und Atembeschwerden wie Luftnot leidet, so kann oftmals ein zu hoher Blutdruck Auslöser desselben sein und den Alltag des Betroffenen stark beeinträchtigen. Doch aufgepasst, auch ein zu niedriger Blutdruck kann Atemprobleme auslösen, da in diesem Fall die Organe unzureichend mit Sauerstoff versorgt werden.

Es gilt daher differenziert abzuklären, woher die plagenden Atemprobleme kommen könnten. Neben Blutdruckbeschwerden können so beispielsweise auch Erkrankungen der Lunge wie Asthma, Lungenentzündungen oder COPD für ein beschwerliches Atmen sorgen. Leidet man unter Kurzatmigkeit und Luftnot sollte daher immer vorischtshalber ein Arzt konsultiert werden.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.